Ge­lun­ge­ner Jah­res­ab­schluss

Fest­lich und weih­nacht­lich war das Matinée-Kon­zert des Sprock­hö­ve­ler Feu­er­wehr-Mu­sik­zu­ges. Unter dem Motto „Fröh­li­ches Weih­nachts­fest“ hat das Or­ches­ter unter der Lei­tung von Mi­cha­el Ibing im Forum der Grund­schu­le Bör­gers­bruch auf­ge­spielt.

2011_12110017.jpg

Junge Be­set­zung: Nach­wuchs neben “alten Hasen”

Das Motto nah­men die Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker wört­lich: Aus fest­li­chen, fröh­li­chen und hei­te­ren Ti­teln wurde das Pro­gramm zu­sam­men­ge­stellt.

Schwung­voll be­gannt das Kon­zert mit dem Kon­zert­marsch „Die Sonne geht auf“ – nicht ganz ohne Bezug auf die ak­tu­el­le Schön­wet­ter­pe­ri­ode! Mit Hän­dels „Feu­er­werks­mu­sik“ ging es fest­lich wei­ter. Die jun­gen Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker des Nach­wuch­sen­sem­bles wur­den hier in die Auf­füh­rung ein­ge­bun­den: Sie prä­sen­tier­ten sich mit einem Me­nu­ett, einem der fünf Sätze des Wer­kes.

Als wei­te­res klas­si­sches Werk stand die „Me­lo­die in F“ von Anton Ru­bin­stein auf dem Pro­gramm. Nach wei­te­ren un­ter­halt­sa­men Ti­teln wurde es weih­nacht­lich: Nach fröh­li­cher ame­ri­ka­ni­scher Weih­nachts­mu­sik en­de­te das Kon­zert mit be­sinn­li­chen hei­mi­schen Lie­dern. Nicht ohne zwei Zu­ga­ben wur­den die Mu­si­ke­rin­nen und Mu­si­ker nach Hause ent­las­sen.
Die­ser Bei­trag wurde unter Be­rich­te ver­öf­fent­licht. Setze ein Le­se­zei­chen auf den Per­ma­link.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert